
SVP lädt Hillel Neuer in die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates ein
4. Februar 2024
Hilfe für den Wiederaufbau in der Region Eshkol an der Grenze zu Gaza
6. Februar 2024Re’im und Kfar Aza. Was zerstört worden ist, wird wieder aufgebaut
Am 4. Februar 2024 besuchte FokusIsrael.ch-Reporter Yoav den Süden Israels, um die Gedenkstätte in Re'im und die Zerstörung im Kibbuz Kfar Aza zu dokumentieren.
Auf dem Gelände in der Nähe des Kibbuz Reʿim wurden am 7. Oktober 2023 durch die radikalislamistischen Hamas hunderte Menschen während einem friedlichen Musikfestival vergewaltigt, entführt oder ermordet. Yoav's Besuch führte ihn auch nach Kfar Aza, ein Kibbuz an der Grenze zu Gaza. Dort dokumentierte er die Zerstörung der Häuser und wie das Gedenken an die Ermordeten und Entführten wach gehalten wird.
© Yoav, FokusIsrael.ch 2024
- Die Gedenkstätte in Re’im – wo das Nova-Musikfestival und das brutale Massaker mit über 350 Opfern stattfand
- Ein komplett zerstörtes Haus im Kibbuz Kfar Aza
- Innenansicht von einem zerstörten Wohnraum in Kfar Aza. Der auf der linken Seite aufgestellte Chanuka-Leuchter bringt etwas Licht und Hoffnung.
- Stark in Mitleidenschaft gezogenes Wohnhaus
- Ausgebranntes Gebäude im Kibbuz
- Auch im Garten bietet sich ein Bild der Zerstörung
- Das Haus von einem jungen Paar, das dort brutal ermordet wurde
- Viele der Häuser sind wegen Einsturzgefahr abgesperrt
- Auf dem Plakat: «Hier wohnte der von der Hamas ermordete Israeli Nitzan Libstein»