
Das neue Richter-Gesetz gefährdet Israels Demokratie nicht – der massive Protest dagegen zeigt aber, wie gross das Misstrauen gegen Netanyahu ist
30. März 2025Umfrage: 70 % der Israelis vertrauen der Regierung nicht, 66 % glauben, dass sie eher Sonderinteressen dient als der Allgemeinheit
Laut einer Umfrage des israelischen Senders Channel 12 traut eine deutliche Mehrheit der Israelis ihrer Regierung nicht.
Ergebnisse
Vertrauen in die Regierung
- 70 % der Israelis geben an, kein Vertrauen in die aktuelle Regierung zu haben, nur 27 % vertrauen ihr.
- Selbst unter Koalitionswählern sagen nur 51 %, dass sie der Regierung vertrauen; 36 % tun das nicht.
Wem die Regierung dient
- 66 % der Befragten glauben, die Regierung vertrete vor allem die Interessen von ultra-orthodoxen Gruppen und anderen Koalitionsnahen.
- Nur 24 % glauben, dass sie die Interessen der gesamten Bevölkerung im Blick hat.
Geisel-Deal und Krieg
- 69 % der Israelis unterstützen einen Deal, bei dem alle Geiseln im Austausch für ein Kriegsende freigelassen werden.
- In der Opposition sind 86 % dafür, in der Regierungskoalition ist ebenfalls noch immer eine Mehrheit mit 54 %.
- Die Regierung lehnt jedoch einen Waffenstillstand oder substantielle Verhandlungen mit der Hamas weiterhin ab, solange diese nicht vollständig entmachtet ist.
Justizreform
- Nur 34 % der Befragten unterstützen die geplante Justizreform.
- 50 % lehnen sie ab, 16 % sind unentschlossen.
Beliebtheit potenzieller Premierminister
In hypothetischen Direktvergleichen mit Benjamin Netanjahu:
- Naftali Bennett liegt vorn mit 38 % zu Netanjahus 31 %.
- Gegen Yair Lapid gewinnt Netanjahu mit 35 % zu 26 %, 33 % wollen keinen von beiden.
- Gegen Benny Gantz steht es 34 % für Netanjahu, 26 % für Gantz.
- Gegen Gadi Eisenkot: 29 % Eisenkot, 29 % Netanjahu, 29 % wollen keinen.
- Gegen Yair Golan (linke Demokraten): 37 % Netanjahu, 21 % Golan, 37 % keinen.
Quelle: Times of Israel, 28. März 2025

© Avi Ohayon / Government Press Office of Israel / CC BY-SA 3.0