
Israel


NZZ: «Israels Geheimdienstchef warnt vor «jüdischem Terrorismus» – Ben-Gvir fordert seine Entlassung»

Führende Rabbiner verurteilen Provokation auf dem Tempelberg

Was kann Israel für sein Image tun?

Wie kann Israel die Kluft zwischen den säkularen, liberalen und den ultraorthodoxen, nationalistischen Teilen seiner Bevölkerung überwinden?

Welchen Ansatz sollten westliche Regierungen (einschliesslich der EU) wählen, um den Frieden im Nahen Osten zu fördern?

Wann und wo ist Kritik an Israel gerechtfertigt und wann ist es «verkappter Antisemitismus»?

Die Politologin Einat Wilf beantwortet die wichtigsten Fragen rund um Israel und dem Nahen Osten

Ist Israel ein «Apartheidstaat», wie einige seiner Gegner behaupten?
