Zum Inhalt

Volksfront zur Befreiung Palästinas (PFLP)

Gegründet wurde die Volksfront zur Befreiung Palästinas 1967. Ideologisch ist sie dem linken Panarabismus zuzurechnen. Sie agiert politisch, terroristisch und militärisch. 

Maskierte palästinensische Kämpfer der PFLP
© Sipa USA Alamy Stock Foto

Ihr zentrales Ziel ist die Vernichtung Israels als jüdischer Staat, der durch einen sozialistisch-arabischen Staat ersetzt werden soll. 

Die Liste ihrer Terroranschläge ist lang. Unter anderem geht die Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut und die Ermordung des Piloten auf ihr Konto (1977). 

Auch die Schweiz war vom Terror der PFLP betroffen: 

Anfang 2016 veröffentlichte NZZ-Journalist Marcel Gyr, Autor des Buches Schweizer Terrorjahre die These, es habe nach dem 6. September 1970 einen Kontakt zwischen der PLO und dem damaligen Schweizer Aussenminister Bundesrat Pierre Graber gegeben. Zwischen der Schweiz und der PLO sei wohl ein geheimes Stillhalteabkommen geschlossen worden. 

Palästinensische und islamistische Terrororganisationen