15. September 2025
UN Watch: Rami Aman, Friedensaktivist aus Gaza, erhebt Vorwürfe
In einem neuen Video-Interview mit der in Genf ansässigen Menschenrechtsorganisation UN Watch erhebt der aus Gaza stammende Friedensaktivist Rami Aman schwere Vorwürfe gegen die Hamas.
Aman, der 2020 von der Hamas inhaftiert wurde, weil er einen Dialog mit Israelis organisierte, beschreibt, wie die Terrororganisation Medien, UNRWA und Hilfsgüter systematisch kontrolliert – und wie internationale Akteure ungewollt zu ihrer Macht beitragen.
Zentrale Aussagen von Rami Aman
- Medienkontrolle:
Hamas unterdrückt Anti-Hamas-Proteste in Gaza und verhindert deren Berichterstattung. Al Jazeera-Kameras filmen dagegen Demonstrationen in Israel, um den Druck nach außen zu verlagern.
«Kein Palästinenser in Gaza vertraut Al Jazeera.»
- UNRWA-Infiltration:
Seit 2007 drang die Hamas in UNRWA-Strukturen ein. Durch Mitarbeiterkomitees und Auswahlverfahren wurden Jobs systematisch an Hamas-Anhänger vergeben.
«Wer nicht zur Hamas gehört, wird dort nicht arbeiten.»
- Plünderung von Hilfsgütern:
Hilfsgüter mit der Aufschrift «Not for Sale» tauchen regelmässig auf Märkten und in Einkaufszentren in Gaza auf. Ausländische UNRWA-Mitarbeiter wüssten davon, schwiegen jedoch.
«Die Hamas hat im Krieg viel Geld verdient.»
- Stellvertreterrolle:
Entscheidungen der Hamas würden nicht von der Bevölkerung getroffen, sondern kämen aus Iran und Katar. Hamas «liebt Kriege» und hält die Bevölkerung bewusst in Armut und Abhängigkeit. - Amnesty-Verstrickung:
Aman’s Verhaftung im April 2020 folgte auf einen Facebook-Post von Hind Khoudary, damals als Amnesty-Mitarbeiterin bezeichnet. Sie forderte öffentlich Hamas-Funktionäre auf, ihn zu bestrafen. Amnesty distanzierte sich später und setzte sich für seine Freilassung ein. - Internationale Fürsprache:
Erst massiver Druck von UN Watch, unterstützt von rund 70 NGOs und 90 Staaten, führte schliesslich zu Aman’s Freilassung. Er erinnert sich, wie er im Gefängnis erstmals die Stimme von UN Watch-Direktor Hillel Neuer über einen UN-Livestream hörte, der seine Freiheit forderte. - UN Watch-Direktor Hillel Neuer zu Rami Aman:
Er bezeichnet ihn als «einen wahrhaft mutigen Friedensaktivisten, der den Traum eines Gaza verkörpert, das vom Terrorgriff der Hamas befreit ist und auf eine positive Zukunft zusteuert – basierend auf einer konstruktiven Vision, die auch Frieden mit dem israelischen Volk einschliesst.» «Rami Aman ist furchtlos in seinem Einsatz für den Frieden – eine Sache, für die er immer wieder seine Freiheit und sein Leben aufs Spiel gesetzt hat. Die internationale Gemeinschaft und alle, denen eine palästinensische Zukunft am Herzen liegt, sollten Rami Aman und seine Friedensbewegung unterstützen – anstatt jene Kräfte zu stärken, die seine Inhaftierung betrieben haben.»
Video hier
Haben Sie einen Fehler entdeckt?





