Zum Inhalt

Sind die Huthis am Ende?

Laut mehreren Quellen hat die israelische Armee (IDF) am 28. August 2025 bei einem Angriff auf die jemenitische Hauptstadt Sanaa die gesamte Führung der schiitischen Huthi-Rebellen getötet. Berichten aus dem Jemen zufolge wurden beim Angriff der Huthi-«Premier» Ahmed al-Rahawi und andere hochrangige Beamte inklusive Leibwächter getroffen. Al-Rahawi soll mit mehreren Begleitern in einem Wohnhaus getötet worden sein. Er war im August 2024 von den Huthi zum «Regierungschef» ernannt worden. Beobachtern in Sanaa zufolge galt er allerdings lediglich als symbolische Figur ohne nennenswerten Einfluss.

Die IDF bestätigt, dass der Verteidigungsminister und der Stabschef der von Iran unterstützten Rebellengruppe angegriffen wurden. Es war der 16. Angriff Israels auf das rund 1800 Kilometer entfernte Jemen. Israels Verteidigungsminister Israel Katz sprach von einem «zerschmetternden Schlag» gegen die Huthi.

Seit Beginn des Gaza-Krieges greifen die Huthi Israel immer wieder mit Raketen und Drohnen an – nach eigenen Angaben als Ausdruck ihrer Solidarität mit der Hamas. Die Huthi bezeichnen sich offiziell als «Ansar Allah» («Unterstützer Gottes») und sind die stärkste Kraft im seit 2014 bürgerkriegsgeplagten Jemen.

https://www.timesofisrael.com/israeli-strike-on-yemen-said-to-kill-houthi-prime-minister-other-top-officials

Aktuelle Nachrichten