Zum Inhalt

Dokumente aus Gaza zeigen: Hamas finanzierte Sumud Flotilla

Die israelische Marine hat in der Nacht auf Donnerstag die sogenannte Sumud Flotilla gestoppt, als sie versuchte, die Blockade von Gaza zu durchbrechen. Auf den 44 Schiffen der Flottille wollten 500 pro-palästinensische Aktivisten aus Europa Hilfsmittel nach Gaza bringen. Die Aktion der israelischen Marine verlief gemäss bisherigen Angaben gewaltlos. Zu den festgenommenen Aktivisten, die in den israelischen Hafen von Ashdod gebracht und von dort ausgeschafft werden sollen, gehört auch die frühere schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg.

Die Aktivisten hatten zuvor Angebote von Italien, Griechenland und dem Vatikan abgelehnt, die Hilfsgüter auf offiziellen Kanälen nach Gaza transportieren zu lassen. Die italienische Ministerpräsidentin Georgia Meloni hatte diese Weigerung verurteilt.

Diese Woche hatte die israelische Armee in Gaza Dokumente sichergestellt, die belegen, dass die Aktivisten-Flottille von der Terrororganisation Hamas mitfinanziert wurde. So gehört ein Teil der Schiffe, mit denen die Aktivisten nach Gaza segeln wollten, einer spanischen Tarnfirma namens Cyber Neptun, die von einem Hamas-Mitglied, Saif Abu Kashk, geführt und von Hamas finanziert wird. Bei der Organisation der Flottille hat zudem die Organisation Palestinian Conference for Palestinians Abroad (PCPA) mitgeholfen. Die PCPA gilt als internationaler Arm der Hamas. Ihr Vertreter in Grossbritannien, Zaher Birawi, war bereits in der Vergangenheit in die Durchführung solcher Flotten involviert.

Haben Sie einen Fehler entdeckt?

Fehler melden

0/2000 Zeichen

Aktuelle Nachrichten