EDA rät von Reisen nach Israel ab
14. April 2024
Bundeshaus Bern
Das Schweizer Aussenministerium hat alle Seiten zur Deeskalation aufgerufen
15. April 2024
EDA rät von Reisen nach Israel ab
14. April 2024
Bundeshaus Bern
Das Schweizer Aussenministerium hat alle Seiten zur Deeskalation aufgerufen
15. April 2024

Über 300 Drohnen und Raketen abgeschossen – Israel wehrt iranischen Angriff ab

Die israelische Armee IDF hat mit ihren Raketenabwehrsystemen Iron Dome und Arrow und mit ihrer Luftwaffe in der Nacht auf Sonntag einen grossangelegten Angriff iranischer Drohnen, Raketen und Marschflugkörper abgewehrt. Gemäss Militärangaben wurden über 99% der insgesamt 320 Flugkörper abgeschossen. Ausser einem durch herabfallende Trümmerteile verletzten Beduinenmädchen waren keine Opfer zu beklagen.

Es war das erste Mal, dass Iran seinen Erzfeind Israel vom eigenen Territorium aus angriff. Bisher hatte der islamistische Staat dazu immer seine Verbündeten eingesetzt: die Terrororganisationen Hamas in Gaza und Hisbollah im Libanon sowie die Huthi in Jemen. Die Hisbollah und Huthi beteiligten sich auch am jetzigen Angriff.

Von den 170 Drohnen, die Iran in seinem Angriff auf Israel einsetzte, erreichte keine ihr Ziel. Auch die 30 eingesetzten iranischen Marschflugkörper konnten alle abgeschossen werden. Von den 120 ballistischen Raketen gingen einige wenige in Israel nieder, alle anderen wurden ebenfalls eliminiert, bevor sie ihr Ziel erreichten.

Die israelische Armee wurde bei ihrer Abwehr des iranischen Angriffs von den USA, Grossbritannien und Frankreich unterstützt. US-Präsident Joe Biden erklärte, sein Land stehe «felsenfest» auf der Seite Israels. Auch Jordanien hatte erklärt, es werde keine Verletzung seines Luftraums durch Drohnen oder Marschflugkörper tolerieren, sondern gegen sie vorgehen.


Der Angriff Irans auf Israel erfolgte, nachdem vor zwei Wochen bei einem Angriff auf das iranische Konsulat in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Generäle und mehrere andere hochrangige Offiziere der iranischen Revolutionsgarden getötet worden waren. Der Angriff wurde Israel zugeschrieben, von Israel selbst aber nie bestätigt.
 

Redaktion
Über 300 Drohnen und Raketen abgeschossen – Israel wehrt iranischen Angriff ab
Diese Seite verwendet Cookies für die Entwicklung der Seite. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.