
Eine weitere Geisel soll frei kommen – vier Leichen sollen zudem übergeben werden
14. März 2025
«Hamas hat nie aufgehört Tunnels zu graben»
16. März 2025Israel macht Weg frei für neue Gespräche zur Freilassung von 11 Geiseln – Hamas blockiert
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Samstagabend grünes Licht für neue Verhandlungen auf Grundlage des Vorschlags des US-Nahostgesandten Steve Witkoff gegeben. Ziel ist es, elf lebenden Geiseln sowie die Hälfte der Leichen in Hamas-Gewahrsam freizubekommen.
Die Entscheidung fiel nach einem Ministertreffen in Jerusalem und inmitten einer festgefahrenen Situation bei den Verhandlungen in Doha. Von den 59 verbleibenden Geiseln im Gazastreifen gelten laut israelischem Militär bereits 35 als tot. 22 sollen noch leben, der Status von zweien ist unklar.
USA: Hamas spielt auf Zeit
«Leider hat sich die Hamas dafür entschieden, öffentlich Flexibilität zu zeigen, während sie im Stillen Forderungen stellt, die ohne einen dauerhaften Waffenstillstand völlig unpraktisch sind», sagte Witkoff. «Die Hamas setzt darauf, dass die Zeit auf ihrer Seite ist. Das ist sie aber nicht.»
US-Aussenminister Marco Rubio wurde noch deutlicher: Die Forderungen der Hamas seien «verrückt». Er sprach von «Wilden» und betonte, Washington bleibe entschlossen, alle Geiseln zurückzubringen.
Psychologische Kriegsführung statt echter Angebote
Ein besonders zynisches «Angebot» kam am Freitag von der Hamas: Die islamistische Gruppe bot an, den 21-jährigen israelisch-amerikanischen Soldaten Edan Alexander sowie vier Leichen doppelter Staatsbürger freizulassen. Netanjahu wies das Ansinnen kühl zurück – als «psychologische Kriegsführung». Alexander gilt als einziger der fünf israelisch-amerikanischen Geiseln in Gaza, der möglicherweise noch lebt.
«Während Israel dem Witkoff-Plan zugestimmt hat, bewegt sich die Hamas keinen Millimeter», so das Büro des Premierministers. Die Organisation setze weiter auf Täuschung.
Waffenruhe – oder Rückkehr zum Krieg
Israel akzeptierte den US-Plan, der eine Feuerpause während des Ramadan und des Pessach-Festes vorsieht. Die Hamas lehnt ab – und verlangt neue Phasen der Verhandlung, ohne Gegenleistung.
Unterdessen bereitet sich Israel auf eine Wiederaufnahme der Offensive gegen die Hamas vor. Humanitäre Hilfe wurde eingeschränkt, die Stromversorgung Gazas gekappt.

Plakate vor dem Kirya fordern die Rückkehr der nach Gaza gebrachten israelischen Geiseln © Oren Rozen/Wikipedia - CC BY-SA 4.0