Zum Inhalt

Videos aus dem In-und Ausland

Iran koordiniert die «Achse des Widerstands» und destabilisert den Nahen Osten.

Seit dem Angriff auf Israel am 7. Oktober ist der Nahe Osten so instabil wie lang nicht mehr. Die Fäden laufen in Iran zusammen – und bei der sogenannten «Achse des Widerstands». Eine Video-Analyse © NZZ

Der palästinensisch-israelische Konflikt: Geschichte, Illusionen und Realität

Nach dem Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 lud das US-Repräsentantenhaus die frühere Knesset-Abgeordnete Dr. Einat Wilf zu einem Vortrag ein. Darin entschlüsselt die bekannte israelische Politologin detailliert und auf eindrückliche Art und Weise die Hintergründe des palästinensisch-israelischen Konflikt von seinen Anfängen bis in die heutige Zeit.  © www.wilf.org

Wenn Sie zu viel Angst haben, gehen Sie einfach zurück nach Israel – Die Studentin Talia Khan über die Zunahme des Antisemitismus am MIT.

Talia Khan studiert an der MIT-Abteilung für Maschinenbau (MechE). Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist eine private staatliche Forschungsuniversität in Cambridge, Massachusetts. Das MIT wurde 1861 gegründet und hat eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung vieler Bereiche der modernen Technologie und Wissenschaft gespielt (Auf englisch) © House Republicans 

Der Waffenstillstand wird den Konflikt mit Sicherheit verlängern

Interview mit Prof. Niall Ferguson, ein britisch-US-amerikanischer Historiker auf SkyNews. Er ist Senior Fellow der Hoover Institution. Davor hatte er die nach Laurence Tisch benannte Laurence-A.-Tisch-Professur für Geschichte an der Harvard University und die William-Ziegler-Professur für Wirtschaft an der Harvard Business School inne. (Auf englisch) © SkyNews

Hintergründe und Meinungen – Empfehlungen der Redaktion