Videos aus dem In-und Ausland
Gibt es bald den grossen Krieg im Nahen Osten? Eine Videoanalyse zur aktuellen Lage
13. August 2024 -
Israel hat Iran und die Terrormiliz Hizbullah provoziert. Alle erwarten nun eine heftige Antwort Irans und damit Krieg. Wie wahrscheinlich ist eine Eskalation? © 13. August 2024
7. Oktober 2023: Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen durch Hamas-geführte Gruppen
17. Juli 2024 - HRW
Der militärische Flügel der Hamas - die al-Kassam-Brigaden – und mindestens vier weitere bewaffnete palästinensische Gruppen haben während des Angriffs im Süden Israels am 7. Oktober 2023 zahlreiche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Zivilisten begangen, so Human Rights Watch in einem heute veröffentlichten Bericht. © HRW 17. Juli 2024
«Sehen ein globales Mitläufertum» – Michael Wolffsohn zum Israel-Hass auf den Strassen
21. Mai 2024 - WELT
Im Interview spricht Historiker Michael Wolfssohn über den globalen Antisemitismus und die anhaltenden Proteste der Israel-Hasser. Die antisemitischen Einstellungen seien nicht neu und auch keine Reaktion auf den Gaza-Krieg, sondern etwas, was unter Oberfläche immer schon vorhanden war und durch diesen Anlass zum Vorschein kommt. © WELT 21. Mai 2024
Einat Wilf speaks at UN Briefing on UNRWA
10. Mai 2024 - Einat Wilf
Dr. Einat Wilf erklärt das Wesen des UNRWA bei einem Briefing für UN-Delegationen im UN-Hauptquartier in New York, das vom israelischen Botschafter bei den Vereinten Nationen veranstaltet wird. © Einat Wilf 10. Mai 2024
Israels nächste Offensive: Was Israel in Rafah will und wieso die USA dagegen sind – ein Erklärvideo
17. April 2024 - NZZ
Die USA warnen Israel davor, Rafah anzugreifen. Die humanitären Konsequenzen wären in der südlichsten Stadt Gazas wohl verheerend. Der Nachbarstaat Ägypten hat bisher zwar die Offensive verurteilt, die Grenzen aber geschlossen gelassen. Das könnte sich jetzt ändern. © NZZ 17. April 2024
Isaac Herzog, Präsident des Staates Israel am WEF 2024
31. Januar 2024 - BILD
Ein Gespräch mit Isaac Herzog, Präsident des Staates Israel. 54. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums, 2024 Davos. (Auf englisch). © BILD, 31. Januar 2024
Michael Wolffsohn über Antisemitismus in Deutschland
22. November 2023 - Sächsischer Landtag
In einer Rede am 15. November 2023 in Dresden hat Prof. Dr. Michael Wolffsohn über die aus seiner Sicht «Hauptquellen von Antisemitismus in Deutschland und Europa» gesprochen. Der Historiker und Publizist hielt auf Einladung von Sachsens Landtagspräsident Dr. Matthias Rössler einen Vortrag beim Gesprächskreis vor rund 110 Gästen im Ständehaus zum Thema «Jüdisches Leben in Gefahr? Antisemitismus in Deutschland und Europa». © Sächsischer Landtag, 22. November 2023
Die Rede der israelischen Schriftstellerin und Schauspielerin Noa Tishby
17. Oktober 2023 - Die israelische Schriftstellerin und Schauspielerin Noa Tishby hält eine Rede am der jährlichen Gala der Freunde der israelischen Verteidigungskräfte (FIDF). New York
Die israelische Schriftstellerin und Schauspielerin Noa Tishby hält eine Rede am der jährlichen Gala der Freunde der israelischen Verteidigungskräfte (FIDF). New York, 17. Oktober 2023
Verdacht Judenhass – Der Fall Grünbaum
- SRF 2024
Rabbiner Abraham Grünbaum hatte als Kind den Holocaust überlebt und in Israel eine neue Heimat gefunden. Mit 70 Jahren wird er im Juni 2001 mitten in Zürich erschossen. Der Täter flüchtet. War das Motiv Judenhass? Beweise dafür fehlen, doch bleibt es die wahrscheinlichste Hypothese. © SRF 2024
Einat Wil im Interview in der ILTV-Sendung «Israel Weekly»
- Dr. Einat Wilf, ehemaliges Mitglied der Knesset, in der ILTV-Sendung «Israel Weekly» über die Frage, ob die israelischen Siedlungen eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Mit deutschen Untertitel.
Dr. Einat Wilf, ehemaliges Mitglied der Knesset, in der ILTV-Sendung «Israel Weekly» über die Frage, ob die israelischen Siedlungen eine Zwei-Staaten-Lösung verhindern. Mit deutschen Untertitel.