Israel und Nahost in Schweizer Medien
Wochen voller Feuer und Blut – was ein Krieg zwischen Israel und dem Hizbullah anrichten könnte
01. Januar 1970 -
Seit Wochen droht eine Eskalation im Grenzkrieg zwischen der von Iran unterstützten Schiitenmiliz und der israelischen Armee. Ein offener Krieg wäre für Libanon wie auch für Israel fatal.
Israels ewiger Existenzkampf: Mit Islam-Faschisten gibt es keinen Frieden
01. Januar 1970 -
Die Lage im Nahen Osten ist düster. Im Gazastreifen gibt es keine Aussicht auf echten Frieden und Wiederaufbau. In Südlibanon droht ein Flächenbrand, der Iran und Amerika in die Konfrontation hineinzieht.
«Es gibt keine Alternative zu einer Bodenoffensive in Libanon» – in Israels Norden stehen die Zeichen auf Krieg. Ein Besuch
01. Januar 1970 -
Kommt bald die grosse Eskalation zwischen Israel und dem Hizbullah? Für die Bewohner des israelischen Nordens ist diese Frage müssig – sie haben ihre Heimat ohnehin schon verloren.
In einem Flüchtlingslager in Gaza brennen Zelte – und dann beginnt der Informationskrieg. Ein Fallbeispiel
01. Januar 1970 -
Im Gaza-Krieg liefern sich die Hamas und Israel auch einen Kampf um Erzählungen, die die Weltmeinung beeinflussen sollen. Für die Medien ist dies eine Herausforderung.
Besorgt über antisemitische und radikalisierte Schüler
01. Januar 1970 -
Nach einer Messerattacke auf einen orthodoxen Juden im März richtete Zürich eine Anlaufstelle für Schulen ein – mit beunruhigender Bilanz: 21 Fälle von Extremismus, Rassismus und religiösen Konflikten wurden bisher gemeldet.
Auch nach acht Monaten Krieg ist die Hamas nicht besiegt – wie stark ist die Terrormiliz noch?
01. Januar 1970 -
Israel hat die militärischen Fähigkeiten der Hamas stark dezimiert – doch sein Ziel, die Gruppe komplett zu zerstören, hat es noch nicht erreicht. Auch Bidens Friedensplan wird die Islamisten kaum dazu bewegen, ihre Macht abzugeben.