Die Zivilbevölkerung ist für die Hamas Mittel zum Zweck
Die Hamas vermischt bewusst und systematisch ihre Angriffsbasen mit der zivilen Infrastruktur in Gaza. Sie nutzt Krankenhäuser als Kommando- und Kontrollzentrum für militärische Aktivitäten und als Waffenlager. Sie missbraucht Schulen für die Waffenproduktion. Sie nutzt kritische, zivile Infrastruktur (Strom- und Wasserversorgung), um Raketenabschussrampen abzuschirmen.
Die Hamas hat die eigen zivile Infrastruktur in Gaza geschädigt.
Seit dem 7. Oktober 2023 sind die Hamas und andere Tarnorganisationen für mehr als 1’900 fehlgeleitete Raketen in Gaza verantwortlich, die zahlreiche Tote und Verletzte gefordert haben.
Am 7. Oktober 2023 wurden neun der zehn Stromleitungen aus Israel und eine Wasserleitung aus Israel von der Hamas beschossen.
Die Hamas hat den Kerem-Shalom-Übergang im Süden Gazas unter Dauerbeschuss genommen, der zentral für die Lieferung von Waren und Hilfsgütern nach Gaza ist.
Die Hamas hat in zahlreichen zivilen Einrichtungen in Gaza Sprengfallen positioniert, darunter auch in Schulen, um IDF-Bodentruppen zu attackieren. (Stand: 16. Dezember 2023)