
Israel verstärkt seine Luftverteidigung aufgrund ernster Drohungen aus dem Iran
11. April 2024
IDF-Sprecher Daniel Hagari über den aktuellen Angriff aus dem Iran
14. April 2024Benefizkonzert im Beisein von Politprominenz – Ein Abend für die Kinder von Ofakim
Die südisraelische Stadt Ofakim war einer jener Orte, wo Hamas am 7. Oktober letzten Jahres wütete: 53 Bewohnerinnen und Bewohner fielen der Mordaktion der palästinensischen Terroristen zum Opfer. Zur Unterstützung der Kinder von Ofakim, die seit damals unter den traumatischen Folgen dieses Terroraktes leiden, fand in Zürich im Gemeindezentrum der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich ICZ ein Benefizabend statt.
130 Gäste und Gönner hörten dem schweizerisch-israelischen Schauspieler Yan Balistoy ergriffen zu, als er das Holocaust-Gedicht «Todesfuge» von Paul Celan rezitierte. Anschliessend genossen sie es, als die Schweizer Pianistin Brigitte Farner Werke aus dem Zyklus «Ohne Worte» von Felix Mendelssohn und ein Impromptu von Franz Schubert spielte, bevor die belgische Violinistin Eugenia Karni und ihr israelischer Ehemann Gilad Karni, Solobratschist des Zürcher Tonhalle Orchesters, das Publikum mit einem Duo von Wolfgang Amadeus Mozart und anschliessend dem israelischen Volkslied «Hava nagila» begeisterten.
Alle vier Künstler verzichteten zugunsten der Kinder von Ofakim auf ihre Gage. Auch die Grafikerin Aysun Ergez, welche die Einladung für den Benefizabend gestaltet hatte, und Fotograf André Springer verzichteten auf ein Honorar.
Der Anlass ging im Beisein von hochkarätiger Politprominenz über die Bühne: der Aargauer Ständerätin Marianne Binder-Keller, dem Zürcher Regierungspräsident Mario Fehr, dem Zürcher Stadtrat Filippo Leutenegger, sowie den Zürcher Kantonsräten Barbara Franzen, Sonja Rueff-Frenkel und Donato Scognamiglio.
Die israelische Botschafterin Ifat Reshev bedankte sich sichtlich gerührt für die Unterstützung. Insgesamt wurden mit der Spendenaktion bei jüdischen und christlichen Gönnerinnen und Gönnern über 70‘000 Franken für die Kinder von Ofakim gesammelt.
Den Anstoss zum Benefizabend hatte die Pianistin Brigitte Farner gegeben. Organisiert wurde er von FokusIsrael.ch-Gründer Sacha Wigdorovits zusammen mit Noëmi van Gelder, Valentina Rota und Stella Zeco.
- Schauspieler Yan Balistoy
- Pianistin Brigitte Farner
- Eugenia Karni und Gilad Karni
- Israelische Botschafterin Ifat Reshev
- Organisator Sacha Wigdorovits
- Mitglied des Patronatskomitee Ingrid Deltenre
- v.l. Stella Zeco, Valentina Rota und Noëmi van Gelder haben mitgeholfen den Abend zu organisieren
- v.l. Ingrid Deltenre, Gilad Karni, Brigitte Farner, Eugenia Karni, Sacha Wigdorovits
- v.l. Michael Frey, Brigitte Farner, Corinne Lippuner
- v.l. Botschafterin Ifat Reshev und Ständerätin Marianne Binder-Keller
- Patronatskomitee-Mitglied Suzanne Speich und Urs Hammer
- ICZ Präsident Jacques Lande
- v.l. Anna Maria Riedi-Fehr, Patronatskomitee-Mitglied und Kantonsrätin Sonja Rueff-Frenkel und Fred Rueff
- v.l. Jonathan van Gelder und Peter Maurer
- Stadtrat Filippo Leutenegger und Mirjam Teitler
- v.l. Cecile Mayer, Guido Urbach und Gaby Rosenstein
- v. l. Shira Lachmanovich, Cary Lakenbach, Andrea Wigdorovits
- v.l. Alina Tarantul und Doris Slongo
- Betty Zucker mit Chris Tanner
Fotos: André Springer, Vivianne Berg