News
200 Tonnen Lebensmittel nach Gaza geliefert - ohne die UNRWA
«Baba News» verbreitet antisemitische Inhalte
Entgegen der häufig vertretenen Darstellung in den Medien sah der UN-Teilungsplan aus dem Jahr 1947 nicht vor, dass im britischen Mandatsgebiet Palästina ein unabhängiger jüdischer und ein unabhängiger palästinensischer Staat entstehen sollte. Vielmehr sah der Teilungsplan, der ausschliesslich von der jüdischen Seite akzeptiert und in dessen Folge Israel gegründet wurde, vor, dass ein unabhängiger jüdischer Staat und ein unabhängiger arabischer Staat entstünden.
Der 15-jährige Jugendliche, der am 2. März in Zürich einen jüdisch-orthodoxen Mann attackierte, hat sich in Tunesien sowie in Internetforen radikalisiert. Dies sagte der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr.
Die Hamas nutzt die Zivilbevölkerung als Schutzschild. Warum die Strategie angesichts des Leids nicht geändert wird, berichtet ZDF-Korrespondent Thomas Reichart aus Tel-Aviv
In der Koalition Netanyahus, der auch Rechtsextreme und streng religiöse Politiker angehören, droht neuer Streit, weil in der Nacht jahrzehntealte Ausnahmen für ultraorthodoxe Juden bei der Wehrpflicht ausliefen.
Israel hat angekündigt, eine unabhängige Untersuchung des Todes von sieben Mitarbeitern von World Central Kitchen (WCK) durchzuführen.
Volkshochschule Ringvorlesung: Die Eskalation im Nahostkonflikt
Israel verstärkt seine Luftverteidigung aufgrund ernster Drohungen aus dem Iran