
lsrael erhöht Druck auf Hamas – USA verfolgen eigene Agenda
11. März 2025
Eine weitere Geisel soll frei kommen – vier Leichen sollen zudem übergeben werden
14. März 2025Gastbeitrag Daniel Rickenbacher, NZZ: Al-Jazeera ist das Sprachrohr der Hamas-Terroristen
Von der katarischen Diktatur finanziert, verbreitet al-Jazeera weltweit islamistische Propaganda. Die Folgen sind auch in Zürich zu sehen.
Al-Jazeera inszeniert sich gerne als arabisches Pendant zur BBC, agiert aber als Sprachrohr der Hamas und verbreitet weltweit islamistische Propaganda. Die Folgen seien auch in Zürich zu sehen, schreibt Daniel Rickenbacher.
Katar zählt zu den wichtigsten Förderern der Muslimbruderschaft, deren 2022 verstorbener Vordenker, Jusuf al-Karadawi, in einer Al-Jazeera-Sendung dazu aufrief, dem Beispiel Hitlers zu folgen und einen neuen Holocaust zu organisieren. Die Hamas – ein Ableger der Muslimbruderschaft – wird vom Golfstaat offen unterstützt. Ihre Führung lebt seit Jahren im Exil in Doha.
Exklusiver Zugang zur Hamas
Ende Januar hat al-Jazeera einen Investigativbericht zum 7. Oktober ausgestrahlt, der vom bekannten Journalisten Tamer al-Misshal produziert und moderiert worden war. «Die Sendung enthält Exklusivmaterial und geheime Informationen aus dem Innern der Hamas», so Rickenbacher. Al-Jazeera verfügt ffenbar über einen exklusiven Zugang zur Hamas. Der Sender gebärde sich wie ein Medienpartner für die Terrororganisation, schreibt Rickenbacher. Al-Jazeera sorge auch dafür, dass Hamas-Propaganda in Europa verbreitet würde und Gegner der Terrororganisation eingeschüchtert werden, indem Mitarbeiter des Senders westliche Aktivisten für Proteste schulten.
So nahmen im Sommer 2024 Schweizer Studenten an einer pro-palästinensischen Konferenz in Istanbul teil, organisiert von Hamas-nahen Gruppierungen im Umfeld der regierungsnahen Türkischen Jugendstiftung (Tügva). Teilnehmer aus Zürich, Bern und Lausanne vernetzten sich dort mit internationalen Aktivisten und wurden in medialer Kampagnenführung geschult. Der Journalist, der den Workshop leitete, ist beim Al-Jazeera Media Institute tätig. Zurück in der Schweiz, traten die Teilnehmer wiederholt an Hochschulen in Erscheinung: An der Universität Zürich, der ETH Zürich, der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW).
Anti-Israel-Geschreie an der ETH
Mitte Dezember störte ein Student aus der Gruppierung, die in an der pro-palästinensischen Konferenz in Istanbul teilgenommen hatte, ein Referat von Ralph Friedländer, Präsident des jüdischen Dachverbands SIG. Der Student schreite Parolen gegen Israel. Es folgten weitere Aktionen dieser Gruppierung. Dozierende und jüdische Studierende berichten von Einschüchterungen.
Al-Jazeera sieht sich gemäss Leitlinien der Ehrlichkeit und der Fairness verpflichtet. «Die NZZ wollte deshalb wissen, wie sich dieser journalistische Auftrag mit der Nähe zu Terroristen und der Ausbildung von Aktivisten vereinbaren lässt», schreibt Rickenbacher. Sie bekam keine Antwort.
Zum Gastkommentar der NZZ vom 10.03.: Al-Jazeera ist das Sprachrohr der Hamas-Terroristen. Das Medienhaus bildet auch Studenten aus, die an Schweizer Universitäten Tumulte provozieren

Gebäude von Al-Jazeera in Doha © zVg