Ronen Bar
Ronen Bar: «Beispielloser Interessenskonflikt»
24. März 2025
Hamas Kämpfer mit Maschinengewehr
Seit Jahren plant die Hamas die Vernichtung Israels mit wissenschaftlicher Präzision – aber die westlichen Länder wollten es lange nicht glauben
26. März 2025
Ronen Bar
Ronen Bar: «Beispielloser Interessenskonflikt»
24. März 2025
Hamas Kämpfer mit Maschinengewehr
Seit Jahren plant die Hamas die Vernichtung Israels mit wissenschaftlicher Präzision – aber die westlichen Länder wollten es lange nicht glauben
26. März 2025

Proteste in Gaza: «Hamas raus»

Am Dienstag gingen in Beit Lahiya im nördlichen Gaza hunderte von Menschen auf die Strasse, um gegen die Hamas zu demonstrieren und forderten die Terrorgruppe auf, «zu verschwinden».

Die Demonstranten riefen «Nieder mit der Hamas!», «Hamas raus!», «Stoppt den Krieg!» und sogar «Lasst die Geiseln frei!». In einem Video, das auf Memri TV veröffentlicht worden ist, ruft ein Führer der Demonstranten: «Ja zu Frieden – Nein zu Tyrannei».

Bewaffnete Männer wurden auf in sozialen Medien veröffentlichtem Filmmaterial dabei beobachtet, wie sie die Demonstranten auseinandertrieben. Einige Palästinenser reagierten, indem sie Steine auf die Terroristen warfen.

Demonstrationen gegen die Hamas gelten als selten

Ein Palästinenser, der an den Protesten teilnahm, sagte gegenüber i24NEWS, dass die Palästinenser in Gaza Schutz vor der Hamas bräuchten, um von den Terroristen nicht getötet zu werden. Er sagte auch, dass die Demonstranten den Israelis deutlich machen wollten, dass Gaza nicht die Hamas sei – eine Gruppe, die von den Menschen in Gaza gehasst werde. Die Menschen in Gaza wollten Frieden mit Israel.

Auch im nahegelegenen Dschabalija sowie in Chan Junis im Süden des abgeriegelten Küstengebiets kam es zu ähnlichen Protesten. Solche Demonstrationen gelten als selten in Gaza. Die islamistische Hamas ist dafür bekannt, hart gegen interne Gegner vorzugehen. In sozialen Medien gab es dennoch Aufrufe zu einer Fortsetzung der Proteste auch heute Mittwoch.

Ein hochrangiger israelischer Beamter sagte gegenüber i24NEWS über mögliche Schritte der IDF angesichts der Entwicklung. «Es ist noch sehr früh, um zu beurteilen, ob es sich um ein lokales Ereignis oder um ein sich ausweitendes Phänomen handelt», sagte er.

Proteste gegen Krieg auch in Israel

Vor wenigen Tagen protestierten auch Tausende Menschen in Tel Aviv und anderen Orten in Israel gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Sie erinnerten an die noch immer im Gaza festgehaltenen Geiseln und warfen Netanyahus Regierung vor, mit dem Wiederaufflammen der Kämpfe in dem Küstenstreifen die Befreiung der Geiseln massiv zu gefährden.

Quellen: i24NEWS, MemriTV auf X (Video)

Redaktion
Proteste in Gaza: «Hamas raus»
Diese Seite verwendet Cookies für die Entwicklung der Seite. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.