19. Juni 2025
NZZ, Gastkommentar von Richard C. Schneider: «Der Krieg wird Israel auf Jahrzehnte hinaus prägen»
«Der Krieg infolge des brutalen Angriffs der Hamas auf Israel ist ein Wendepunkt in der Geschichte des jüdischen Staates. Nicht nur, weil er Israels militärische Strategien und Fähigkeiten auf eine Probe stellt oder weil er geopolitisch die Karten in der Region neu mischt. Sondern vor allem, weil er tiefe psychologische, politische und kulturelle Spuren im Land hinterlassen wird. Israel wird sich durch diesen Krieg langfristig und dauerhaft verändern», schreibt der deutsche Journalist und Nahostexperte Richard C. Schneider.
Er warnt vor einer schleichenden Aushöhlung der Demokratie unter dem Vorwand der «nationalen Sicherheit» sowie vor einer wachsenden gesellschaftlichen Fragmentierung. Auch wirtschaftlich zeige der Krieg bereits negative Auswirkungen, etwa durch Investitionsrückgänge und einen angeschlagenen Hightech-Sektor. In der Diaspora sei das Vertrauen in Israel als sicherer Rückzugsort erschüttert.
Er plädiert für eine ideologische Erneuerung des Zionismus – hin zu mehr demokratischer Resilienz, kulturellem Pluralismus und innerer Offenheit.
Zum Beitrag (Bezahlschranke)