Wie das Gesundheitsministerium in Gaza Opferzahlen fälscht
18. März 2024
Prof. Asher Cohen, Präsident der Hebräischen Universität Jerusalem, im Gespräch mit FokusIsrael.ch
21. März 2024
Wie das Gesundheitsministerium in Gaza Opferzahlen fälscht
18. März 2024
Prof. Asher Cohen, Präsident der Hebräischen Universität Jerusalem, im Gespräch mit FokusIsrael.ch
21. März 2024

200 Tonnen Lebensmittel nach Gaza geliefert – ohne die UNRWA

Gemäss dem israelischen TV-Sender i24 News und internationalen Nichtregierungsorganisationen sind fast 200 Tonnen Lebensmittel  im Hafen von Gaza eingetroffen. Die Lieferung erfolgte ohne Einbezug das UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA, dem Verflechtungen mit der Terrororganisation Hamas vorgeworfen werden.

Die Lieferung im Hafen von Gaza erfolgt zu einem Zeitpunkt, in dem UNO- und EU-Beamte Israel für den Hunger im Gazastreifen verantwortlich machen. Dies obwohl Israel zahlreiche Einreisepunkte geöffnet und keine Beschränkungen für die Menge der zugelassenen Hilfsgüter auferlegt hat.

Die World Central Kitchen (WCK) teilte mit, dass sie in Zusammenarbeit mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), der Nichtregierungsorganisation Open Arms und mit Unterstützung Zyperns Grundnahrungsmittel und Fertigmahlzeiten nach Gaza geliefert hat. WCK ist eine amerikanische Nichtregierungsorganisation, die nach Naturkatastrophen Mahlzeiten bereitstellt.

Die WCK arbeitet unabhängig von der UNO. Deren Palästinenserhilfswerk UNRWA ist unter Beschuss geraten, weil eine Anzahl seiner Mitarbeiter am Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 teilgenommen hatten und weil unter dem UNRWA-Hauptsitz in Gaza ein damit verbundenes Hamas-Datenzentrum entdeckt wurde.

Zu den Nahrungsmitteln, die von WCK in den Hafen von Gaza geliefert wurden, gehören Bohnen, Karotten, Thunfisch in Dosen, Kichererbsen, Mais in Dosen, Parboiled-Reis, Mehl, Öl und Salz.

Internationale Gremien haben davor gewarnt, dass die Bevölkerung des Gazastreifens von einer Hungersnot bedroht ist, und mehr Hilfe für die palästinensische Enklave gefordert.

Bei früheren Hilfslieferungen auf dem Landweg im Süden des Gazastreifens hatten Hamas und andere Terrorgruppen Hilfsgüter gestohlen, um sie delber zu behalten und zu überhöhten Preisen an die Menschen im Gazastreifen zu verkaufen.

Die WCK rief eine Koalition arabischer Länder dazu auf, sich den VAE und Jordanien anzuschließen, um Lebensmittel auf dem Land-, Luft- und Seeweg zu liefern.

Die WCK hat allein mehr als 39 Millionen Mahlzeiten und 1.500 Lastwagen verschickt und in Gaza mehr als 60 Gemeinschaftsküchen eröffnet.

Weitere 240 Tonnen Lebensmittel warten in Larnaca (Zypern), wo sie bereits auf das Schiff Jennifer verladen wurden. Wegen des schlechten Wetters konnte dieses jedoch noch nicht auslaufen. Im Frachtraum befinden sich etwa 265 Pfund Datteln aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie zwei Gabelstapler und ein Kran zur Unterstützung der Lieferung.

200 Tonnen Lebensmittel nach Gaza geliefert – ohne die UNRWA
Diese Seite verwendet Cookies für die Entwicklung der Seite. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.